MAN on the Road - Unsere Reisen in Amerika und Europa

Layout Reiseseite

Mexico im Herbst 2017

049

Am 20.10.2017 sind wir bei El Paso / Juarez nach Mexico eingereist. 

Von dort geht es erst einmal quer durch das Land nach Cancun (Yucatan).

 

Hier zunächst die Bilderserie vom Tag der Toten.

San Miguel de Allende - "Dia de Los Muertos"

Dia de Los Muertos, San Miguel de Allende


Bildergalerie starten ... 1. BIld anklicken (59 Fotos)

Jedes Jahr am 1. und 2. November wird in Mexico der wichtige „Dia de los Muertos“, der Tag der Toten gefeiert. Wir haben uns für dieses berauschende Fest die Stadt San Miguel de Allende ausgesucht. Diese alte Kolonialstadt hat hierfür wirklich die optimalen Voraussetzungen. Die ganze Altstadt ist kopfsteingepflastert, es gibt unzählige schöne Häuser mit den verzierten Fassaden aus der spanischen Kolonialzeit, viele Patios, in welchen sich wunderschön ausgestattete Restaurants, Bars oder Cafés befinden. Diese Patios sind teilweise mit steinernen Säulengängen, mit Bäumen und kühlenden Brunnen ausgestattet. Alles ist bunt, annähernd jeder Hauseingang ist mit Blütenkränzen aus Tagetes geschmückt, der für dieses Fest meistbenutzen Blume. Vor der Kathedrale bauen die Hinterbliebenen zum Gedenken an Ihre Verstorbenen altarähnliche Gedenkstätten auf. Es werden Fotos von den Toten, sowie deren Lieblingsspeisen und
-getränke dazugestellt. Abbildungen von Skeletten und anderen Gestalten aus dem Reich der Toten werden aus tausenden von Blütenköpfen sowie Chilischoten und farbigem Sand auf dem Fussboden gestaltet.

Die Fröhlichkeit der vielen tausend Menschen, die hier mit geschminkten Gesichtern und teilweise altertümlichen Kostümierungen lachend und singend durch die Straßen ziehen, ist wirklich ansteckend. Aus jeder Bar, jedem Café und jedem Restaurant dröhnt eine andere laute Musik. Auf den Straßen ziehen die Mariachi (Strassenmusiker) mit Ihren Instrumenten von Tür zur Tür, dazu kommen dann noch die lautstarken Umzüge der indigenen Bevölkerung, sowie verschiedener Folkloregruppen. Es gibt auch eine grosse US-amerikanische Gemeinde in der Stadt, die diese mexikanische Tradition gerne aufgreift, um in fantastischen Kostümierungen hier mitzufeiern.

 Stundenlang ziehen wir durch die Gassen, setzen uns immer mal wieder in eine Bar oder ein Café und schauen einfach nur dem Treiben zu. Wir haben etwas Ähnliches noch niemals irgendwo gesehen. Alles bisher Bekannte wie zum Beispiel Karneval in Köln oder andere Umzüge sind nur ein müder Abklatsch dieser Lebensfreude der Mexikaner. Welch ein Glück, dass wir genau zu dieser Zeit in diesem Land sind!

Am zweiten Tag genießen wir die Festlichkeiten an einem anderen Platz vor einer Kirche, wo auf der Bühne verschiedene Darbietungen vorgeführt werden. Auch heute ist es wieder einfach berauschend. Wir können euch unmöglich all die tollen Bilder und Eindrücke auf der Webseite zeigen, aber hier haben wir ein paar Auszüge und Impressionen ausgesucht.

Viel Spass beim Anschauen!
Bildergalerie starten ... 1. BIld anklicken (59 Fotos)

Arizona 1

Organ Pipe National Monument
Über Yuma fahren wir direkt nach Ajo, eine sehr hübsche Wüstenstadt mit vorwiegend weißen Häusern im mexikanischen/spanischen Baustil. Die schönen Gärten im Wüsten-Look mit Agaven, Kakteen und sonnenresistenten Sukkulenten gefallen uns sehr gut. Es gibt auch eine Künstler-Strasse mit vielen Murals, die hier teilweise auch politische Aussagen haben. Ein Wandbild zeigt einen Vergleich der Trennung der BRD mit der Mauer sowie dem Abtrennen des Stammes-Gebiets der Native Indians in dieser Gegend.

Wir fahren weiter zum Organ-Pipe-Cactus National-Monument, weil wir auch nach zwei Monaten Baja noch immer Lust auf Kakteen-Landschaften haben. Dort gibt es einen wunderschönen Stellplatz für große Wohnmobile mitten in der fantastischen Natur. Wir unternehmen eine ausgedehnte Wanderung, die uns teilweise durch ein trockenes Flussbett führt. Bei den dort herrschenden hohen Temperaturen ist das ziemlich anstrengend. Es sind hier fast überhaupt keine Menschen zu sehen, denn die wenigsten Besucher unternehmen wirklich Wanderungen in den Parks. Viele gehen nur ein paar hundert Meter eines Weges und kehren dann schon wieder um. Neben dem Namensgeber des Parks, dem Organ Pipe Kaktus mit seinen zahllosen Armen wachsen hier unter anderem auch sehr viele Saguaro-Kakteen mit teilweise witzigen und skurilen Formen, die beim Betrachter die verschiedensten Assoziationen wecken. 

zum Starten des Vollbild-Modus bitte Doppelklick auf eines der Fotos (Bild 1 bis 6 von 30)

Reiseziel A
z.B.: von Santa Monica nach San Francisco über den Highway 1

hier geht's zum vorherigen Bericht ...
Reiseziel C
z.B.: von Santa Monica nach San Francisco über den Highway 1

hier geht's noch nicht weiter
Share by: